Fabian Hambüchen

deutscher Geräteturner

Erfolge/Funktion:

Olympiasieger 2016 (Reck)

Olympiazweiter 2012 (Reck)

Weltmeister 2007 (Reck)

WM-Zweiter 2007 (Mehrkampf), 2013 (Reck)

Europameister 2009 (Mehrkampf), 2005 (Reck)

* 25. Oktober 1987 Bergisch Gladbach

Internationales Sportarchiv 49/2016 vom 6. Dezember 2016 (os),

ergänzt um Meldungen bis KW 39/2023

Fabian Hambüchen, schon in jungen Jahren als hoffnungsvollstes Nachwuchstalent des Deutschen Turner-Bundes (DTB) in aller Munde, avancierte spätestens mit seinen Erfolgen des Jahres 2007 zum erfolgreichsten deutschen Turner der jüngeren Vergangenheit. Zunächst agierte er vor allem am Reck überragend (EM-Titel 2005 und WM-Titel 2007), ehe er auch zu einem exzellenten Mehrkämpfer avancierte (Sieg bei der EM 2009). Seine selbstbewussten Auftritte auf der Turnbühne und die schlagfertigen Statements vor den Medien sorgten einerseits für hohe Einschaltquoten und gesteigertes Zuschauerinteresse, andererseits aber auch für so manche Verstimmung mit dem Verband. Nach seinem EM-Triumph 2009 kämpfte Hambüchen immer wieder mit Verletzungen, etwa einem Achillessehnenriss 2011. Nach einer Pause fand er wieder den Anschluss an die Spitze und krönte 2012 sein Comeback mit Olympiasilber am Reck. Ebenfalls Rang zwei an diesem Gerät gab es bei der WM 2013 in Antwerpen, wobei dort der dritte Platz im Mehrkampf sportlich noch wertvoller war. Danach wurde es infolge permanenter Verletzungsprobleme wieder ruhiger um ihn. 2016 ...